Bio-Lebensmittel

Bei der Herstellung von Bio-Lebensmitteln wird bewusst auf das verzichtet, was von Natur aus nichts in unserer Nahrung zu suchen hat wie Zusatzstoffe und Pestizide.
Im Ökolandbau wird auf Nachhaltigkeit gesetzt. Die Insektenwelt wird durch den Verzicht auf Pestizide geschützt. Die Bodenqualität wird unter anderem durch das Einhalten gesunder Fruchtfolgen erhalten. Die Rohstoffe für unsere Lebensmittel kommen aus der Natur. Die Natur zu erhalten, bedeutet unsere Lebensgrundlage zu erhalten.
In der Tierhaltung ist der Einsatz von Antibiotika stark reguliert und das Wohl der Tiere wird durch eine Vielzahl von Richtlinien geschützt. Denn Kühen, die auf der Weide stehen, geht es nicht nur besser, sie geben auch bessere Milch. Hühner in Freilandhaltung legen bessere Eier. Und Schweine, die auf Stroh stehen, im Sozialverband gehalten werden und Auslauf bekommen liefern hervorragendes Fleisch.


In der Verarbeitung von Bio-Lebensmitteln wird auf Regionalität und Ursprünglichkeit gesetzt. Wer die Zutatenlisten von Bio-Lebensmitteln liest, stößt selten auf Unbekanntes.
Bio-Lebensmittel werden fair gehandelt und zu den Produzenten in aller Welt werden partnerschaftliche Beziehungen geführt.
Bio ist Respekt. Respekt für Mensch, Tier und Natur. Auf der ganzen Linie.
Haben Sie Fragen?
...dann füllen Sie einfach dieses Formular aus, wir sind richtig gerne für Sie da!
öffnungszeiten
Montag bis Freitag:
9:00 - 18:30 Uhr
Samstag:
9:00 - 16:00
anschrift
Grüne Jule
Lange Straße 66-68
31515 Wunstorf
kontakt
05031-12425
info{at}gruene-jule.de